Gegenseitige Hilfe Münsingen
Home  HOME
SCHRIFTGRÖSSE - +

Inhalt

Aktuelles

21.02.2023

Termin reservieren!
VEREINSVERSAMMLUNG 2023
findet am 28. März, 14.00 Uhr im Gemeindesaal Schlossgut statt.
Die Versammlung wird umrahmt mit Geschichten im Haslitaler Dialekt von Barbara Luchs und einem Auftritt der gh-Musikgruppe OPANONNA.
Die Einladungen werden Ende Februar verschickt.
Wir freuen uns auf das Treffen mit unseren Mitgliedern.
Unterlagen zur Versammlung können hier heruntergeladen werden.

PILOTPROJEKT
ABENDLICHE BEGLEITUNG VON ÄLTEREN PERSONEN DURCH JUGENDLICHE
Die Kinder- und Jugendfachstelle Aaretal sucht ältere Personen aus Münsingen, die bei ihrem abendlichen Weg nach Hause z.B. nach einer Veranstaltung gerne von einer jüngeren Person (16-18 Jahre) begleitet werden möchten.
Die Bedingungen und das konkrete Vorgehen werden zunächst in einem Austauschtreffen besprochen. Wer Interesse hat, melde sich bis Ende Februar 2023 per E-Mail an schmaljobs@jugendfachstelle.ch oder an per Telefon an Simon Furgler Tel.  031 721 49 75 / 079 420 18 58

DIE VEREINSVERSAMMLUNG 2022 WURDE SCHRIFTLICH DURCHGEFÜHRT
Die Ergebnisse wurden von Marianne Feller, Peter Grosjean und Robert Heymann ausgewertet.
Das Protokoll wurde an der Vorstandssitzung vom 29.4.2022 vom Vorstand genehmigt.


KULTURLEGI
Die Gemeinden Münsingen und Rubigen sind Partnergemeinden der Kulturlegi Bern.
Personen mit tiefem Einkommen können ihre Kulturlegi beantragen und bei Freizeitaktivitäten unseres Vereins zu einem vergünstigten Beitrag oder gratis teilnehmen.
  • Gratis Eintritt zu den Vorstellungen des gh-Filmclubs: Auskunft und Anmeldung Samuel Gerber, s.a.gerber@bluewin.ch, 079 864 28 08
  • Gratis Teilnahme an den geführten Velotouren: Auskunft und Anmeldung François Devaux, devaux.fe@bluewin.ch, 031 721 44 70 (allfällige Transportkosten und Konsumationen auf eigene Rechnung)
  • 50% Reduktion des Beitrags für die Teilnahme an den Lesegruppen in Zusammenarbeit mit der Gemeindebibliothek Münsingen: Auskunft und Anmeldung muensingen@kob.ch, 031 721 31 81


VERMITTLUNGSSTELLE
Öffnungszeiten:
Montag und Donnerstag von 9.00 - 11.00 Uhr
telefonisch erreichbar: 031 721 73 22.
Zögern Sie nicht anzurufen.
Die Vermittlerinnen informieren Sie über mögliche Einsätze und allfällige Verhaltensregeln betr. Covid.  Wir bleiben vorsichtig und halten uns konsequent an die Regeln des BAG und der Pro Senectute.


FINANZIELLE PROBLEME

Krankenkassenprämien steigen, Strom, Wohnnebenkosten und Lebensmittel werden teurer. Zudem können ältere Menschen durch Covid 19 oder andere Erkrankungen vermehrt auf Mahlzeitendienste oder Haushalthilfe durch die Spitex angewiesen sein.

Pro Senectute Kanton Bern Tel. 031 359 03 03 bietet finanzielle Unterstützung an.

info@be.prosenectute.ch


TIPPS UND NACHRICHTEN FÜR SENIORINNEN UND SENIORINNEN
finden Sie auf dieser Website
Seniorweb














© Copyright 2023 Gegenseitige Hilfe Münsingen